Les mots et expressions allemands les plus fréquents dans les corpus arabes-allemands (250101-250200)
- 250101. der truppe und
- 250105. der truppe sowie
- 250109. der truppe sowie auf ihre danach
- 250113. von den ivorischen politischen kräften in
- 250117. ausschuss nach prüfung ihrer berichte abgibt
- 250121. ausschuss betont hat
- 250125. dass der ausschuss betont hat
- 250129. dem ausschuss bei der wahrnehmung
- 250133. kommission in ziffer
- 250137. der kommission für ausbildung und
- 250141. der ausschuss die
- 250145. der ausschuss die überarbeiteten richtlinien
- 250149. des ausschusses aus
- 250153. ausschusses aus dem ordentlichen haushalt
- 250157. kommission und der
- 250161. kommission und der generalversammlung
- 250165. der arbeit der kommission zu
- 250169. asylländer in
- 250173. öffentliche sitzungen
- 250177. öffentliche sitzungen abgehalten werden sollen
- 250181. sprachen zu
- 250185. amts-
- 250189. sechs amtssprachen auf
- 250193. amtssprachen der vereinten nationen angemessen einsetzt
- 250197. sprachendienst
- 250102. sfor und des sonstigen
- 250106. der truppe sowie auf
- 250110. der truppe sowie auf ihre danach verabschiedeten
- 250114. nachdrückliche verurteilung
- 250118. der kommission bis zum
- 250122. der ausschuss betont
- 250126. den ausschuss nachdrücklich auf
- 250130. dem ausschuss bei der wahrnehmung seiner
- 250134. des ausschusses fortsetzen werde
- 250138. kommission für ausbildung und technische
- 250142. ausschuss die überarbeiteten
- 250146. der ausschuss die überarbeiteten richtlinien für die
- 250150. ausschusses aus dem
- 250154. des ausschusses aus dem ordentlichen haushalt
- 250158. der kommission und der
- 250162. der kommission und der generalversammlung
- 250166. und der arbeit der kommission
- 250170. flüchtlingssituationen
- 250174. sitzungen abgehalten werden
- 250178. der kollektiven bestrafung
- 250182. der sprachen
- 250186. sechs amtssprachen innerhalb
- 250190. den sechs amtssprachen auf
- 250194. amtssprachen der vereinten nationen bei allen tätigkeiten
- 250198. sprachstandards
- 250103. truppe sowie
- 250107. der truppe sowie auf ihre
- 250111. gewalttätige nationalistische ideologien zugrunde
- 250115. nachdrückliche verurteilung des
- 250119. ausschuss im voraus
- 250123. dass der ausschuss betont
- 250127. des ausschusses über seine
- 250131. ausschuss bei der wahrnehmung seiner aufgaben
- 250135. kommission für ausbildung
- 250139. der kommission für ausbildung und technische
- 250143. der ausschuss die überarbeiteten
- 250147. ausschuss die überarbeiteten richtlinien für die berichterstattung
- 250151. des ausschusses aus dem
- 250155. des ausschusses aus dem ordentlichen haushalt der
- 250159. die der kommission und
- 250163. die der kommission und der generalversammlung
- 250167. und der arbeit der kommission zu
- 250171. asylländer in humanitärer
- 250175. öffentliche sitzungen abgehalten
- 250179. den rückgriff auf gewalt
- 250183. mehrsprachige
- 250187. sechs amtssprachen innerhalb der hauptabteilung presse
- 250191. amtssprachen auf
- 250195. englischen und
- 250199. sprachkenntnisse
- 250104. truppe sowie auf
- 250108. truppe sowie auf ihre danach
- 250112. ivorischen politischen kräfte
- 250116. zu tun bleibt
- 250120. ausschuss betont
- 250124. ausschuss nachdrücklich auf
- 250128. ausschusses auf
- 250132. dem ausschuss bei der wahrnehmung seiner aufgaben
- 250136. der kommission für ausbildung
- 250140. des ausschusses empfohlen hat
- 250144. ausschuss die überarbeiteten richtlinien
- 250148. ausschusses aus
- 250152. kommissionsmitglieder aus entwicklungsländern an
- 250156. kommission und ihr sekretariat
- 250160. die der kommission und der
- 250164. der kommission und der generalversammlung bei der
- 250168. ausschüssen nach
- 250172. sitzungen abgehalten
- 250176. öffentliche sitzungen abgehalten werden
- 250180. mit denen der rat beschloss
- 250184. der sprachendienste
- 250188. sechs amtssprachen innerhalb der hauptabteilung presse und
- 250192. amtssprachen der vereinten nationen zu sondieren
- 250196. des englischen und
- 250200. sprachkenntnisse ein wichtiges element