Les mots et expressions allemands les plus fréquents dans les corpus arabes-allemands (133901-134000)
- 133901. gewalt oder
- 133905. der gewalt gegen frauen zu
- 133909. völkerrechtswidrige handlung
- 133913. gedankenfreiheit
- 133917. palästinensische und die israelische seite
- 133921. für palästinensische
- 133925. palästinaflüchtlinge und
- 133929. bediensteten des höheren dienstes
- 133933. unverzüglich alle
- 133937. der vorhandenen
- 133941. verwaltungsmächte zu bemühen
- 133945. verwaltungsmacht und die organisationen
- 133949. besatzungsmacht in die
- 133953. dem afrikanischen
- 133957. dem innerstaatlichen recht
- 133961. völkerrechtlichen übereinkünften und regeln ableitenden
- 133965. bestehenden rechtsordnung betreffend die
- 133969. nebenorganen und
- 133973. die unterkommission für die förderung und den
- 133977. der arbeitsgruppe für das recht
- 133981. kapitel vi der charta
- 133985. weltraums geworden
- 133989. weltraum unter allen seinen aspekten
- 133993. wirksamen durchführung
- 133997. globalisierung zwar große chancen eröffnet
- 133902. häusliche gewalt
- 133906. gewalt und des terrors
- 133910. armut lebenden
- 133914. für die gedanken-
- 133918. palästinensischen gebiet und in den
- 133922. und für palästinensische
- 133926. palästinaflüchtlinge vorzuschreiben
- 133930. an bediensteten des höheren dienstes
- 133934. überschwemmungen
- 133938. konsolidierte liste
- 133942. verwaltungsmacht und die gebietsregierung nicht
- 133946. verwaltungsmacht und die organisationen der
- 133950. besatzungsmacht in die besetzten gebiete
- 133954. dem afrikanischen kontinent
- 133958. völkerrecht die hauptverantwortung für die
- 133962. völkerrechtlichen übereinkünften und regeln ableitenden verpflichtungen
- 133966. die rechtlichen
- 133970. die unterkommission für die
- 133974. französisch als
- 133978. der arbeitsgruppe für das recht auf
- 133982. weltraumverträge
- 133986. des weltraums geworden
- 133990. -technik in asien und
- 133994. rückkehr an
- 133998. die globalisierung zwar große chancen eröffnet
- 133903. gewalt gegen wanderarbeitnehmerinnen
- 133907. ihres wirksamen
- 133911. der absätze
- 133915. palästinensische und
- 133919. palästinensischen und anderen organisationen
- 133923. die palästinaflüchtlinge in
- 133927. der oberen
- 133931. kernbestand an bediensteten des höheren dienstes aufrechterhalten
- 133935. bereits bestehende
- 133939. zwischen den beiden seiten bestehenden
- 133943. verwaltungsmacht und die gebietsregierung nicht länger
- 133947. verwaltungsmacht und die organisationen der vereinten nationen
- 133951. die somalischen
- 133955. des afrikanischen kontinents zu
- 133959. völkerrecht die hauptverantwortung für die sicherheit
- 133963. völkerrechtlichen übereinkünften und regeln ableitenden verpflichtungen zu
- 133967. hauptsächlichen rechtssysteme der
- 133971. unterausschuss wissenschaft und technik solle auf seiner
- 133975. der französischen
- 133979. der arbeitsgruppe für das recht auf entwicklung
- 133983. weltraumkonferenz
- 133987. weltraums geworden sind
- 133991. -technik und ihre anwendungen
- 133995. globalisierung und ihre
- 133999. nahrung für
- 133904. gewalt gegen frauen ist
- 133908. wirksame untersuchung
- 133912. die gedanken-
- 133916. palästinensische und die
- 133920. palästinensischen und anderen organisationen der zivilgesellschaft
- 133924. die palästinaflüchtlinge in allen
- 133928. und der oberen
- 133932. nutzen teilhaben
- 133936. rechtsordnung betreffend die
- 133940. verwaltungsmächte zu
- 133944. verwaltungsmacht und die gebietsregierung nicht länger über
- 133948. rechtlichen verpflichtungen
- 133952. die somalischen führer
- 133956. des afrikanischen kontinents zu richten
- 133960. völkerrechtskommission in
- 133964. rechtsordnung die
- 133968. hauptsächlichen rechtssysteme der welt
- 133972. die unterkommission für die förderung und
- 133976. die ad-hoc-arbeitsgruppe
- 133980. der korruption in
- 133984. weltraumverträge der
- 133988. des weltraums geworden sind
- 133992. betreffend den
- 133996. globalisierungsprozess gegenübersehen
- 134000. ernährungsunsicherheit weltweite dimensionen