Les mots et expressions allemands les plus fréquents dans les corpus arabes-allemands (141401-141500)
- 141401. internationale konferenz über nukleare abrüstung unter allen
- 141405. kongresse der vereinten
- 141409. staatlicher institutionen
- 141413. die weiterverfolgung der ergebnisse
- 141417. der freiwilligen der vereinten nationen
- 141421. kernsprengkörpern in ihrem hoheitsgebiet oder in ihrer
- 141425. wie der erosion der strände und
- 141429. des seerechtsübereinkommens zu
- 141433. des gemeinsamen erbes
- 141437. der jüngsten fortschritte auf dem gebiet
- 141441. aus der nachhaltigen erschließung der ozeane
- 141445. des verhaltenskodexes
- 141449. der charta zu vermeiden
- 141453. rüstungsbegrenzungs- und
- 141457. rüstungsbegrenzungsübereinkünften wichtig
- 141461. unterhaltsberechtigte zweiten grades
- 141465. der mitgliedstaaten ihre veranlagten
- 141469. es zu verhindern gilt
- 141473. durch rassistische
- 141477. unter den flüchtlingen
- 141481. frage der verletzung
- 141485. nach inkrafttreten
- 141489. und zu den faktoren gehören
- 141493. durch freiwillige beiträge
- 141497. grundbesitz
- 141402. dem gipfeltreffen von abuja
- 141406. kongresse der vereinten nationen
- 141410. unter berücksichtigung des mit ihrer
- 141414. weiterverfolgung und überprüfung
- 141418. multiethnischen
- 141422. wie der erosion
- 141426. ein solches
- 141430. verifikation der einhaltung
- 141434. die jüngsten entwicklungen auf
- 141438. teile des sonderberichts
- 141442. intensive anstrengungen
- 141446. des vertrags gerecht
- 141450. des einsatzes von kernwaffen zu
- 141454. rüstungsbegrenzungsverträgen
- 141458. rüstungsbegrenzungsübereinkünften wichtig ist
- 141462. der sechsundvierzigsten tagung der
- 141466. rasch und großzügig
- 141470. der welt ergriffen worden
- 141474. durch rassistische und
- 141478. des offiziellen protokolls der generalversammlung
- 141482. der frage der verletzung
- 141486. ihnen benachbarten
- 141490. nach dem datum der
- 141494. seines berichts über die
- 141498. grundbesitz von
- 141403. kongresse der
- 141407. institutionen für
- 141411. unter berücksichtigung des mit ihrer resolution
- 141415. regelungen gleich und nichtdiskriminierend zu behandeln
- 141419. multidisziplinäre
- 141423. wie der erosion der
- 141427. ein solches internationales übereinkommen
- 141431. von parlamentariern
- 141435. die jüngsten entwicklungen auf dem gebiet
- 141439. aus der nachhaltigen erschließung
- 141443. intensive anstrengungen zu
- 141447. des vertrags gerecht zu
- 141451. von krisen
- 141455. rüstungsbegrenzungsübereinkünfte
- 141459. anderen international vereinbarten entwicklungsziele
- 141463. von vertragsstaaten
- 141467. es zu
- 141471. aus irak
- 141475. des völkerrechts und den innerstaatlichen
- 141479. des schlussdokuments zu
- 141483. der verletzung der menschenrechte
- 141487. von ländern der pazifischen region
- 141491. nach dem zeitpunkt
- 141495. ihr recht auf
- 141499. grundbesitz von palästinaflüchtlingen und
- 141404. die konferenzen der vertragsparteien
- 141408. den bretton-woods-institutionen und der
- 141412. folgemaßnahmen zur vierten weltfrauenkonferenz
- 141416. der freiwilligen der vereinten
- 141420. kernsprengkörpern in ihrem
- 141424. wie der erosion der strände
- 141428. gebiet der rechtspflege zu
- 141432. des protokolls i
- 141436. der jüngsten fortschritte
- 141440. aus der nachhaltigen erschließung der
- 141444. von hunger zu leben
- 141448. des vertrags gerecht zu werden
- 141452. die rüstungsbegrenzung
- 141456. bestehenden rüstungsbegrenzungs-
- 141460. aus der nationalen produktion
- 141464. aus den mitgliedstaaten
- 141468. es zu verhindern
- 141472. um der straflosigkeit
- 141476. von toten
- 141480. der verletzung
- 141484. der frage der verletzung der menschenrechte
- 141488. zu den faktoren gehören
- 141492. ab dem datum der verabschiedung
- 141496. ausübung ihres
- 141500. beauftragten des generalsekretärs für die