Les mots et expressions allemands les plus fréquents dans les corpus arabes-allemands (48401-48500)
- 48401. dass die besatzungsmacht israel
- 48405. ausarbeitung der
- 48409. seine tätigkeit
- 48413. bestimmungen der resolution
- 48417. schwersten bedrohungen
- 48421. achtung aller
- 48425. die entführung
- 48429. vierten genfer abkommens
- 48433. auf seine resolutionen
- 48437. erforderlichen schritte
- 48441. und besseren
- 48445. dass jedes land
- 48449. generationen vor
- 48453. wiederaufnahme der
- 48457. fortdauer
- 48461. arbeitsabschlussstrategie
- 48465. oder stärkung
- 48469. keinen umständen
- 48473. der hauptabteilung wirtschaftliche und
- 48477. hilfsmission der vereinten nationen
- 48481. vertragsstaaten des römischen statuts
- 48485. weltraums für friedliche zwecke
- 48489. seiner entschlossenheit
- 48493. den entwicklungsprozess
- 48497. ihren friedenssicherungseinsätzen
- 48402. beteiligung von kindern
- 48406. ausarbeitung des
- 48410. der arbeitsmethoden
- 48414. der bestimmungen der charta
- 48418. formen des rassismus
- 48422. achtung vor den menschenrechten und grundfreiheiten zu
- 48426. abkommens von nouméa
- 48430. übereinkommens über das verbot des einsatzes
- 48434. maßnahmen ergriffen werden
- 48438. den in ziffer
- 48442. der ärmsten
- 48446. dass die frage
- 48450. die ereignisse
- 48454. kapitalanlagen
- 48458. gebietserwerbs
- 48462. strategie von mauritius
- 48466. oder teilweise
- 48470. jeder versuch
- 48474. der hauptabteilung wirtschaftliche und soziale
- 48478. der vereinten nationen " bildung
- 48482. kinder und jugendliche
- 48486. afrikanern
- 48490. seiner anerkennung
- 48494. gemäȣ
- 48498. für völkerrechtswidrige handlungen
- 48403. die reform des
- 48407. weitgehend
- 48411. haien
- 48415. gunsten der kinder
- 48419. mitgliedern des sicherheitsrats
- 48423. die wahrscheinlichkeit
- 48427. der genfer abkommen
- 48431. von zwölf monaten
- 48435. ein neuer
- 48439. die tätigkeit des amtes für interne aufsichtsdienste
- 48443. am wenigsten entwickelten ländern und
- 48447. dass die meisten
- 48451. jüngsten ereignisse
- 48455. der annahme
- 48459. dem besetzten gebiet
- 48463. beschränkung
- 48467. oder sonstigen
- 48471. außerdem auf
- 48475. der vereinten nationen bei der förderung
- 48479. vertragsstaaten des übereinkommens nachdrücklich auf
- 48483. von minderheiten
- 48487. völkerrechtswidrige handlungen
- 48491. ihrer anerkennung
- 48495. arbeitsprogramme
- 48499. über die erzielten
- 48404. rahmen der bestehenden mandate
- 48408. genannten maßnahmen
- 48412. bestimmungen von
- 48416. gunsten der kinder der
- 48420. die achtung vor
- 48424. abschluss der
- 48428. das übereinkommen der vereinten nationen gegen die
- 48432. von zwei
- 48436. eine kernwaffenfreie
- 48440. dass der ausschuss
- 48444. den am wenigsten entwickelten ländern und
- 48448. ihrer ziele
- 48452. zu anderen mit dem sicherheitsrat zusammenhängenden fragen
- 48456. von der konferenz
- 48460. strategien und
- 48464. oder die androhung des einsatzes
- 48468. breiter
- 48472. äthiopiens und
- 48476. stabilisierungsmission der vereinten nationen in haiti
- 48480. vertragsstaaten des römischen
- 48484. die vorbereitungen
- 48488. seiner tiefen besorgnis
- 48492. über die rolle der
- 48496. den friedenssicherungseinsätzen
- 48500. rio-erklärung über